Sapphos Töchter: Literarische Mehrsprachigkeit und weibliche Autorschaft in der europäischen Aufklärung
12/06/2022
Vorstellung Habilitationsprojekt am 23. Juni online via Zoom, 14-16 Uhr c.t.
Im Zuge des Colloquiums zu „Aufklärung in Ost- und Westeuropa“ von Prof. Dr. Julia Herzberg (LMU München) und Prof. Dr. Isabelle Deflers (UniBW München) stelle ich am 23. Juni 2022 mein Habilitationsprojekt über Sapphos Töchter. Literarische Mehrsprachigkeit und weibliche Autorschaft in der europäischen Aufklärung vor. Hierfür konzentriere ich mich vor allem auf die mehrsprachigen Schreibverfahren der portugiesischen Autorin Leonor de Almeida, zu denen exophone Briefe und Gedichte zählen. Interessierte Zuhörer*innen sind herzlich willkommen!
Anmeldung
Bitte melden Sie sich per E-Mail bei an bei Frau Leonie Zinth: L.Zinth@campus.lmu.de
Links
• Kolloquium Aufklärung in West- und Osteuropa
• Blog-Eintrag Café Lumières Literary Multilingualism in the Enlightenment
Diese Website nutzt Cookies für anonymisierte Website-Statistiken (z. B. meistbesuchte Seiten), Website-Optimierungen (z. B. Ladegeschwindigkeit von Seiten, Seiten mit Fehlermeldungen), Anzeige externer Videos (z. B. eingebettete YouTube-Videos) und Social-Media-Funktionen (z. B. YouTube-Channel). Mit Nutzung dieser Website akzeptieren Sie Cookies.
Diese Website nutzt Cookies für anonymisierte Website-Statistiken (z. B. meistbesuchte Seiten), Website-Optimierungen (z. B. Ladegeschwindigkeit von Seiten, Seiten mit Fehlermeldungen), Anzeige externer Videos (z. B. eingebettete YouTube-Videos) und ...
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Liste von notwendigen Cookies: marilia-joehnk.de/datenschutz
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Social-Media- und Marketing-Cookies werden verwendet, um Inhalte und Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. Liste von Cookies: marilia-joehnk.de/datenschutz