80 Jahre Nobelpreis Gabriela Mistral

Gabriela Mistral Nobelpreis

Veranstaltung im Instituto Cervantes Berlin in Kooperation mit der Botschaft der Republik Chile

Vor 80 Jahren wurde der Nobelpreis an Gabriela Mistral verliehen. Die Verleihung war symbolträchtig durch die Auszeichnung der ersten Lateinamerikanerin und ersten Frau der spanischsprachigen Welt.

Die chilenische Botschaft und das Instituto Cervantes Berlin organisieren im Angedenken an das Werk und Leben von Gabriela Mistral einen Kulturabend am 10. Dezember 2025 – dem Jahrestag der Verleihung. Für diesen werden Benjamin Loy und ich die Facetten von Mistrals intellektueller Biografie vorstellen, die in vielerlei Hinsicht eine Vorreiterin lateinamerikanischen Denkens war. Neben Gabriela Mistrals Bedeutung für den Feminismus, für die indigenen Kulturen und dekolonialen Studien soll die Autorin natürlich vor allem als Lyrikerin gewürdigt werden. Ihre Texte, die in Deutschland noch immer viel zu wenig gelesen und diskutiert werden, kommen hierbei gebührend zur Geltung. Neben Mistrals Rolle in der lateinamerikanischen Literaturgeschichte betrachten wir die Lyrikerin als Diplomatin und Pädagogin, die ihr Schreiben stets mit einem didaktischen Programm verband.

Für den Abend im Instituto Cervantes Berlin ist eine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung findet auf Spanisch statt und wird simultan ins Deutsche übersetzt.

Link

Weitere Beiträge lesen